Rechtzeitig zu den nun kälter werdenden Tagen musste nochmal ein groooßes Kuscheltuch her. Ich überlegte gerade, ob ich nochmal eine Charlotte oder aber einen weiteren Nuvem stricken sollte, da erschien die Anleitung zum Aurinko.
Konnte mich erst nicht entscheiden, welche Version ich stricken soll (es gibt die Möglichkeit einer glatten oder krausen Version), aber dann ist die Entscheidung für die krause Version gefallen.
Habe ja schon große glatt rechts gestrickte Tücher (Nuvem, Charlotte) und denke, gerade für den anstehenden Winter, darfs auch gerne mal bissl kuscheliger und auch “rustikaler” daher kommen. Und ich bin nicht gerade ein Fan langer Rückreihen. 😉
Verwendetes Garn: Wollmeise Lace, Farbe: Neptun (Nip)
Verwendete Nadelstärke: 3,25mm
Ende Teil 1: Verbrauch 77,5g; 320 Maschen = 4x 80M
(Mittellinie: 45cm)
Ende Teil 2: Verbrauch weitere 77,5g (gesamt bis hier 155g); 544 Maschen = 8x 68M
(Mittellinie: 61 cm)
Ende Teil 3: Verbrauch 78g (gesamt bis hier 233g); 832 Maschen = 16x 52M
(Mittellinie: 74cm)
Verbleibender Rest für Teil 4 = 78g
Am Ende verbrauchte 1 Reihe 4g und da man lt. Anleitung die 4fache Menge zum Abketten benötigen sollte, begann ich bei 18g mit dem Abketten. Erschien mir zu viel, was sich letztendlich bestätigte. Tatsächlich hätte ich noch locker 2 Reihen mehr stricken können.
Die Abkettreihe verbrauchte nur 7g. Somit verbleibt ein Rest von 11g.
Verbrauch: genau 300g
Gesamtmaschenzahl am Ende: 1152
Ungespannt:
Nackenlinie 178cm
Mittellinie 75cm
Gespannt:
Nackenlinie 257cm
Mittellinie 103cm
Fazit:
Der Nuvem ist wirklich toll und ich werde mir vielleicht mal noch einen weiteren stricken, die Charlotte ist auch ein wunderbares Tuch, aber ich denke eines davon ist ausreichend (für mich zumindest – ist selbstverständlich Geschmackssache 😉 ), aber der Aurinko toppt für mich gerade diese beiden nochmal.
Durch das Zipfelige ist es völlig egal wie man ihn sich umlegt, er sieht einfach immer super aus, bleibt toll an Ort und Stelle und ist so richtig schön kuschelig.
Sprich, ein weiterer Aurinko wird auf jeden Fall folgen. 🙂
Cool ist es natürlich, wenn man von jedem mindestens ein Exemplar hat. ;))
Ach, und weil ich immer wieder gefragt werde, wie groß der Aurinko im Vergleich zur Charlotte ist, lade ich hier noch ein Foto hoch, auf dem die Charlotte auf dem Aurinko liegt.
Anmerkung: Die “Charlotte” habe ich mit 345g gestrickt, den Aurinko mit “nur” 300g.
Was für ein schönes Tuch! Habe mit dem Gedanken gespielt, meine Wollmeise in einen Nuvem zu verwandeln, aber nachdem ich diese Bilder hier gesehen habe,wird es der Aurinko werden! Danke für die ausführlichen Infos.
Liebe Grüße
Hannah
Freut mich sehr, dass dir das Tuch gefällt und meine Infos eine Entscheidungshilfe sind.
Viel Spaß beim Stricken!
Liebe Grüße
Tatjana