Darauf wartete ich schon eine ganze Weile – auf eine Anleitung, die mich einmal wieder vom ersten Augenblick packt und bei der ich auch direkt wußte, welches Garn ich dafür verwenden würde.
“Die Auster”, ein Unglücksrabe aus dem Wollmeise-Summersale 2011, wartete seither auf ihre Bestimmung und mit dieser herrlichen Anleitung hat sie sie nun endlich gefunden.
Es machte von der ersten Sekunde an Spaß dieses Tuch zu stricken und ich liebe liebe lieeeebe das Ergebnis. ♥♥♥
Verwendetes Garn: Wollmeise Pure 100% („Die Auster“, Unglücksrabe, Summersale 2011)
Nadelstärken: 2,75mm und 3,25mm
Anleitung: „Bella Shawl“ (Ravelry Link; Kaufanleitung (in deutscher und englischer Sprache erhältlich); Annie Baker Designs)
Ich habe 13 Musterwiederholungen gestrickt und anstelle der 7 Lochmusterreihen am Ende, habe ich 11 gestrickt. Gefiel mir besser so.
Am Ende hatte ich 198 Maschen auf den Nadeln.
Mein Strang wog 159g. Bei Beginn der Lochmusterkante hatte ich noch 48g Garn, es blieb ein Rest von 15g. Das Abketten verbrauchte 2g.
Die Maße vor dem Spannen waren 160cm x 44 cm, danach 180cm x 61 cm (gemessen jeweils an der oberen Kante von Spitze zu Spitze und in der Mitte, an der tiefsten Stelle).
hallo,
ich schaue immer gerne bei dir vorbei und habe dank dir einen aurinko gestrickt, den ich sehr mag. dieses tuch gefällt mir wieder ausgesprochen gut, sehr schön!
Liebe Grüße aus Wien
Ulrike
Hallo liebe Ulrike,
das freut mich sehr, lieben Dank!☺
Ganz viele liebe Grüße aus Bayern ins wunderbare Österreich
Hallo Tatjana
ein sehr schönes Tuch,
dank deiner Übersetzung kann ich es auch stricken.
Ich habe einen Strang Wolle von 420m wieviel Mustersätze kann man stricken ehe der Rand anfängt.
LG Anita
Hallo Anita,
das freut mich sehr.
Das kann ich dir so genau nicht sagen. Aber vielleicht helfen dir meine Angaben weiter:
Mein Strang hatte ja 525m LL. Ich habe 13 Mustersätze gestrickt, hätte aber wohl auch 14 stricken können. Mit 420m werden es auf alle Fälle weniger. Der letzte Mustersatz verbrauchte 14g. Ich habe immer mal wieder gewogen, damit das Garn reicht. Solltest du auf jeden Fall auch tun.
Ich denke aber, wenn du mindestens 15g für die Kante übrig lässt,sollte es auf alle Fälle für den Rand und das Abketten reichen.
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.
Viel Spaß und liebe Grüße
Tatjana
hallo,
Ich finde alles von super schön.
Liebe Grüße von Klein-Beluga die vieleicht noch strickt
Stricken ist immer gut! 🙂
Auch hier nochmal lieben Dank für deine netten Kommentare!
Herzliche Grüße
Tatjana
Ich würde sehr gerne dieses (die Schöne Auster) Tuch stricken. Wie kann ich die Anleitung auf deutsch erwerben?
Hallo,
das Tuch ist sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache entweder über Ravelry zu erwerben (beim Kauf hat man die Möglichkeit sich die deutsche oder engl. Anleitung herunterzuladen). Die Anmeldung bei Ravelry ist kostenlos.
Hier der direkte Link zum Erwerb der Tuchanleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/bella-shawl-3
Dort oben rechts im Kästchen auf „buy it now“ klicken“ dann wird man zu den Zahlungsmodalitäten weitergeleitet (man benötigt meines Wissens ein PayPal Konto zur Abwicklung).
Oder aber man geht direkt über die Seite der Designerin: http://jumpercablesknitting.com/2014/02/14/bella/
HIer ebenfalls unten den Button „buy now“ klicken und die Zahlung abwickeln. Ich weiß es nicht sicher, denke aber auch hier benötigt man ein PayPal Konto.
Viele Grüße
Tatjana