Kuscheliger, weicher, wärmer und leichter geht es nicht!
Und genau sowas brauchte meine Mama im Oktober, als sie eine schmerzhafte Nervenentzündung hatte. Da strickte ich für sie den ersten dieser Schals in rosa.
Dies stieß auf so große Liebe und Begeisterung bei ihr, dass ich ihr noch einen zum Nikolaus (beige) und einen weiteren (wollweiß) zu Weihnachten strickte.
Jaaaa und nach so viel Kuscheligkeit auf den Nadeln, war ich auch angefixt und “brauchte” dringend auch sowas für meinen Hals. ☺
Trage ich supergerne zu Hause.
Jedenfalls werden sie heiß geliebt und viel getragen, auch wenn sie “künsterlisch” jetzt nicht wirklich wertvoll sind 😉 (einfach kraus rechts gestrickt). Aber das Material ist einfach nur ein Traum! ♥
Garn: Schachenmayr Baby Smiles Lenja soft in den Farben: 1054 (hellblau); 1052 (jeansblau); 1035 (rosa); 1002 (wollweiß) und 1010 (beige).
Gestrickt immer mit Nadelstärke 4mm.
Verbrauch pro Schal je 4 Knäuel à 25g/85mLL
Ich habe unterschiedlich viele Maschen angeschlagen und mich langsam herunter gearbeitet um mehr Länge zu gewinnen. Letztendlich stellte sich der vorletzte Schal der Serie (Nr.4 in dem Petrolton) als der Beste heraus was Breite und Länge betrifft.
Schal 1 (rosa): 47 Maschen; 145cm x 25cm
Schal 2 (beige): 43 Maschen; 140cm x 24cm
Schal 3 (wollweiß): 39 Maschen; 150cm x 20cm
Schal 4 (jeansblau): 36 Maschen; 160cm x 18cm
Schal 5 (hellblau gestr.): 43 Maschen; 165cm x 22cm
Letzteren habe ich bewußt nochmal etwas breiter gestrickt, da ich ja noch die anderen Farben mit einbrachte und wußte er würde dadurch an Länge gewinnen.
Danke für den tollen Tipp. Werde mir den hellblauen Schal nacharbeiten. Der sieht so schön kuschelig aus. LG K.B.
Gerne, freut mich Katja!
Viele Grüße
Tatjana