
Das hat Spaß gemacht! Neue Sucht freigeschaltet.🤓 Die „Dehnungsfuge“ stand schon ewig auf meiner Tapetenrolle, aber irgendwie war es dann doch bequemer überwiegend immer wieder mein gewohntes Sockenrezept zu stricken. Nicht Nachdenken müssen und so…..🙃

Gerade bei Socken habe ich selten den Ehrgeiz mich groß in eine andere Konstruktion einzufuchsen. Sockenstricken soll für mich in erster Linie Entspannung sein und eher nebenher laufen.

Trotzdem hatte ich nun endlich mal Lust (und mentale Kapazität) mich der Dehnungsfuge zu widmen und ich bin komplett begeistert. Sowohl von der Anleitung an sich, als auch von der genialen Konstruktion. Mir immer wieder schleierhaft wie man sich sowas ausdenken kann und es dann auch noch funktioniert. Hammer!!!👍

Darüber hinaus sitzt sie einfach perfekt am Fuß, was ich so nicht erwartet hatte, muss ich zugeben. Außerdem finde ich sie optisch total ansprechend.
Kurzum, davon wird es bei mir künftig mehr zu sehen geben.
Zumal, wenn man die Konstruktion verstanden hat…was echt recht schnell der Fall ist…dann strickt sie sich genauso entspannt dahin wie Stinos. Nur halt abwechslungsreicher.

Die nächste Dehnungsfuge ist natürlich bereits auf den Nadeln.😄
So, das soll nun aber auch genug Lobhudelei gewesen sein. 😁
Zum Schluss noch etwas zu den Daten und Fakten:
🧶: Opal Abo Mai 2025 (gestrickt mit NS 2,25mm/60 Maschen/ Gr. 39/40. Verbrauch 73g.

📝: „Dehnungsfuge“ von Nicolor/Nicola Susen

HINWEIS: Alles was ich hier zeige ist von mir selbst gekauft und geschieht freiwillig und aus Überzeugung. Es ist mein Hobby und ich verdiene damit kein Geld! Dennoch könnte es als Werbung verstanden werden.
Übrigens: All meine Projekte sind immer bei Ravelry zu finden. Der direkte Link hierzu findet sich hier auf der Startseite meines Blogs. Dort, in meinen Projekten bei Ravelry, habe ich jeweils alles Wichtige verlinkt und in den Projektnotizen verewigt. Bei offenen Fragen also gerne dort stöbern. Falls dennoch etwas unklar ist, kontaktiert mich dort per PN oder auch hier über den Blog. Sofern möglich helfe ich gerne weiter.
Darüber hinaus findet ihr mich auch bei Instagram. Auch hierzu findet ihr eine Verlinkung auf der Startseite. Dort seht ihr immer sehr zeitnah woran ich gerade arbeite…und manchmal auch etwas mehr. Ich freue mich über jeden der Lust hat mir dort zu folgen.
Die Socken sind sehr schön geworden und Du hast mich richtig neugierig auf diese Anleitung gemacht. Ich hab sie mir auch schon seit ewigen Zeiten in meinen Favoriten abgespeichert und dann, so wie Du, doch auf meine bewährten Muster zurückgegriffen. Jetzt werde ich’s aber doch mal probieren.
Danke für die Anregung!
Juliane
Oh wie schön, das freut mich! Ganz viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Grüße
Tatjana