Einfach herzig 💕…die entzückenden Miniherzen von „Ducathi“ (Catharina Duden).

Strickt gefühlt gerade jeder. Da konnte ich natürlich auch nicht wiederstehen.🥰

Bisschen fummelig für mich am Anfang, zumal ich so gar kein Freund vom Magic Loop bin. Hatte es deswegen auch zuerst mit dem Nadelspiel versucht, was ich aber zugegeben in dem Fall noch fummeliger fand.🙃😅🙈 Also doch Magic Loop. Aber nach dem ersten Herzerl fluppte es dann erfreulich gut und die nächsten beiden gingen schon deutlich flotter von der Hand.

Da werden auf jeden Fall noch einige weitere folgen. Konnte aber nicht damit warten mein erstes Erfolgserlebnis hier mit euch zu teilen. Die sind aber auch einfach putzig. Da schlägt mein 54jähriges Mädchenherz direkt etwas höher.💗😁
Auf jeden Fall eine tolle Anleitung, die wohl eine neue Sucht freigeschaltet hat.🙃 Nachmachen unbedingt empfohlen!👍 Also, wer noch keine Pläne für’s Wochenende hat…Ran an die Miniherzen.😉

Pro Herzchen reichen ca. 2,20m Wolle in Sockenwollstärke (4fach Sockenwolle). Also perfekt für kleinere Reste.🧶
HINWEIS: Alles was ich hier zeige ist von mir selbst gekauft und geschieht freiwillig und aus Überzeugung. Es ist mein Hobby und ich verdiene damit kein Geld! Dennoch könnte es als Werbung verstanden werden.
Übrigens: All meine Projekte sind immer bei Ravelry zu finden. Der direkte Link hierzu findet sich hier auf der Startseite meines Blogs. Dort, in meinen Projekten bei Ravelry, habe ich jeweils alles Wichtige verlinkt und in den Projektnotizen verewigt. Bei offenen Fragen also gerne dort stöbern. Falls dennoch etwas unklar ist, kontaktiert mich dort per PN oder auch hier über den Blog. Sofern möglich helfe ich gerne weiter.
Darüber hinaus findet ihr mich auch bei Instagram. Auch hierzu findet ihr eine Verlinkung auf der Startseite. Dort seht ihr immer sehr zeitnah woran ich gerade arbeite…und manchmal auch etwas mehr. Ich freue mich über jeden der Lust hat mir dort zu folgen.
Hallo, auch ich finde die Herzen einfach nur schön. Leider komme ich mit der Beschreibung gar nicht zurecht… habe noch keinen Magic loop gemacht und mit Nadelspiel klappt es leider auch nicht….haben Sie einen Tipp für mich?
Freundlicher Gruß
Hallo, kann es gut verstehen. Am Anfang habe ich auch erstmal gar nichts verstanden und mit Nadelspiel bekam ich es absolut nicht hin.
Magic Loop konnte und mochte ich bis dahin auch nicht so wirklich. Ich erinnerte mich aber, dass ich diesen speziellen Maschenanschlag bereits bei einem Tuch schonmal gemacht habe und schaute mir zudem bei YouTube passende Videos an. Da platzte dann der Knoten. Ein Video fand ich dabei besonders hilfreich. Ich setze hier mal den Link dazu rein:
https://youtu.be/gX_-ayNSVBw?si=RZs3EsAPIZ5IpbjG
Wenn man dann den ersten Dreh mal raus hat, macht es echt Freude. Inzwischen mag ich sogar die Magic Loop Methode. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten.
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
Gutes Gelingen und liebe Grüße
Tatjana