Schon beim Stricken des Leftie, entstand die Idee zu passenden Armstulpen.
Ausreichend Garn vom Crazy Zauberball “Flussbett” war übrig.
Habe diese nun durch eine Lochmusterreihe so gestaltet, dass ich sie auch ohne das Bändel (und somit auch zu anderen Tüchern) tragen kann.
Garnverbrauch:
Lucca Fino: 3g
Zauberball Crazy „Flussbett“: 47g
Nadelstärke: 2,5mm
2 thoughts on “Flussbett Mitties”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Next Post
Seascape Wedding Stole
Di Aug 14 , 2012
Bereits seit Ende Mai fertig, kann ich nun die Stola (Seascape Stole/Kieran Foley) zeigen, die ich meiner Schwägerin zur Hochzeit (vergangenen Samstag) mit meinem Bruderherz […]
Was dir auch gefallen könnte
-
22. Februar 2022
Japanische Handschuhe
-
30. August 2018
Ordnung ins Nadelchos!
-
7. Dezember 2009
Erste Musterschals/Lochmuster Nr.1
-
26. Oktober 2017
Smaug
-
7. Dezember 2021
Mal wieder Babysöcken
-
7. Dezember 2009
Lochmusterschal Nr. 2
Wow Tatjana, du hast wieder so viele Kunstwerke fertig, ich komme hier aus dem Staunen gar nicht raus!!
Da ich ja „Farbverlaufverrückt“ bin ;-), haben es mir die Armstulpen natürlich besonders angetan 🙂
Absolut traumhaft!!
Viele liebe Grüße,
Mellie
Daaankeee! ♥
Ja, irgendwie bin ich in letzter Zeit noch strickwütiger als sonst schon…….
Aber gibt Schlimmeres. ;-))
Dir auch viele liebe Grüße,
Tatjana