Login

Und schon wieder ein Pullover fertig! đŸ€—

Der „Arboreal“ von Jennifer Steingass (kostenpflichtige Anleitung in engl. Sprache, erhĂ€ltlich bei Ravelry). Vor allem die Rundpasse mit diesem herrlichen Blattmuster hatte es mir hier angetan.

Nachdem ich, nach dem Colorwork Teil, die genau passende Maschenzahl wie beim „Humulus“ hatte und auch die Maße hinkamen, orientierte ich mich ab hier auch ausschließlich fĂŒr alles weitere an der Humulus Anleitung (von Isabell KrĂ€mer), da ich diesen fĂŒr mich in der Passform absolut perfekt finde. Lediglich bei den verkĂŒrzten Reihen vor der Ärmelabtrennung habe ich hier noch etwas nach eigenem Ermessen hinzugegeben, damit mir der hintere Teil nicht zu tief im Nacken gerĂ€t. Hat perfekt funktioniert.

Die Original Anleitung sieht einen lĂ€ngeren RĂŒcken, sowie eine leichte Taillierung vor, was ich zwar grundsĂ€tzlich auch mag, hier aber definitiv nicht fĂŒr mich haben wollte. TatsĂ€chlich ging es mir hier ausschließlich um das Muster der Rundpasse, in das ich mich verliebt hatte.

Davon abgesehen gebe ich zu, irgendwie liegt mir auch die Art dieser Anleitung nicht so wirklich
..schwer zu erklĂ€ren woran genau es liegt. Ich habe kein Problem nach englischen Anleitungen zu arbeiten, aber ich tat mich hier stellenweise tatsĂ€chlich schwer zu verstehen was wann zu tun ist. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich eh andere PlĂ€ne fĂŒr meine Version des Pullovers hatte. Anderenfalls hĂ€tte ich mich sicher irgendwie damit auseinander gesetzt. Manches erklĂ€rt sich ja auch erst wĂ€hrend dessen oder manchmal auch erst hinterher
..😉

So oder so fraglos ein wunderschönes Muster!

Und auch die Innenseite kann sich sehen lassen…

Wie schon beim Humulus, so habe ich auch hier bei einem der Ärmel kurz vor dem BĂŒndchen einen kleinen Kontraststreifen eingearbeitet. Finde ich ein nettes Zusatzdetail.

Kurzum, ich bin einmal mehr super glĂŒcklich mit dem Ergebnis! đŸ€—

Und auch hier habe ich mich wieder fĂŒr die „Lima“ von Drops entschieden.

Ich mag dieses Garn fĂŒr diese Art von Pullis sehr. Es ist robust, angenehm zu tragen und dabei preisgĂŒnstig und in sehr vielen schönen Farben erhĂ€ltlich. In diesem Fall als Grundfarbe „Perlgrau Mix“ und „MeeresgrĂŒn“.

Verbraucht habe ich von der Grundfarbe fast genau 500g und von der Kontrastfarbe 60g, bei einer KonfektionsgrĂ¶ĂŸe 42/44. Gestrickt mit 3,75mm und 4mm Nadeln (beim Blattmuster).

Alles was ich hier zeige ist von mir selbst gekauft und geschieht freiwillig und aus Überzeugung. Es ist mein Hobby und ich verdiene damit kein Geld! Dennoch könnte es als Werbung verstanden werden.

4 thoughts on “Arboreal

  1. Guten Morgen!

    Du hast einen wunderschönen Pullover gezaubert.
    Wie trÀgt sich die Wolle. Pillt sie sehr?
    Ich wĂŒnsche dir noch einen schönen Tag.

    Liebe GrĂŒĂŸe Karin

    1. Hallo Karin,
      herzlichen Dank!
      Ich mag das TragegefĂŒhl sehr. Meinen anderen Pullover, sowie einen Poncho aus demselben Garn, trage ich gerne und oft. Bisher keinerlei Pilling. Eigentlich steht „HandwĂ€sche“ dabei, aber ich wasche die Teile immer kalt im Wollwaschgang, schleudere kurz an (bei 400 Umdrehungen, ca 3 bis 4 Minuten) und lege sie dann auf ein Handtuch zum trocknen. Klappt problemlos.
      Liebe GrĂŒĂŸe
      Tatjana

  2. Hallo,
    dein Pulli ist wunderschön geworden, besonders gefĂ€llt mir dein grĂŒner Ringel auf nur einem Ärmel.
    Ich stricke das Teil auch gerade und bin eben mit der Passe fertig und habe ein Problem: wir haben uns bei der Grösse am Brustumfang orientiert 106cm und sind so auf 7. Grösse gelangt, habe also 100 Maschen angeschlagen. Jetzt sieht das Ding RIESIG aus und ich weiss nicht ob ich jetzt weitermachen soll…
    Normal trage ich auch 42/44, daher meine Frage: welche Grösse hast du gewÀhlt, wie viele Maschen angeschlagen?
    Vielen Dank, liebe GrĂŒsse, Catherine

    1. Hallo Catherine,
      danke fĂŒr deine Nachricht. Freut mich, dass dir meine Version davon gefĂ€llt.

      Ich glaube du bist da bei den Abmessungen irgendwie in der Anleitung verrutscht (finde ich tatsĂ€chlich auch etwas unĂŒbersichtlich gestaltet).

      Bei 106cm Brustumfang brauchst du die 4.GrĂ¶ĂŸe, also Gr. D, genau wie ich.
      Entsprechend habe ich die dafĂŒr angegebenen 90 Maschen angeschlagen.

      Insofern tĂ€uscht dich dein Eindruck leider nicht, dass es zu groß sein wird.
      Also wohl oder ĂŒbel alles auf Anfang. DafĂŒr wirst du dann aber umso glĂŒcklicher mit dem Ergebnis sein, da bin ich sicher!

      Ganz viel Strickfreude und noch einen schönen Restsonntag.

      Herzliche GrĂŒĂŸe
      Tatjana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post

Mustermixsocken

Mi Mrz 4 , 2020
Mein Mann hatte sich Socken in Grautönen gewĂŒnscht und die soll er natĂŒrlich gerne bekommen. Deswegen habe ich ihm gleich einen 3er Pack Sockenwolle in […]

Was dir auch gefallen könnte

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.